Lederwesten für Herren - Praktische Alleskönner
Ob in der Freizeit, im Alltag oder im Büro - Lederwesten für Herren machen in jeder Lebenslage eine gute Figur. Je nach Ledersorte, Schnitt und Farbe können Herren-Westen aus Leder sowohl elegant und dezent als auch kernig und robust wirken. Veloursleder-Westen in Erdtönen wie Beige, Cognac und Dunkelbraun wirken rustikal und natürlich, Westen aus festem, schwarzem Rinderleder derb und maskulin; schwarze Glattlederwesten aus handschuhweichem Lammnappa wirken klassisch und elegant. Genau wie eine Lederjacke kann die Lederweste also zu jedem Look getragen und je nach Stilrichtung beliebig kombiniert werden.
Ein praktisches Plus: Wenn es draußen frisch, aber zu warm für eine Jacke ist, ist die Lederweste Dein perfekter Begleiter. Denn Lederwesten halten warm, ohne Dich ins Schwitzen zu bringen und eignen sich somit perfekt für die Übergangs-Jahreszeiten Frühling und Herbst. Über einem Pullover getragen wärmt die Lederweste nicht nur, sondern gewährt auch extra viel Bewegungsfreiheit. Aber auch in die Sommer- und im Wintergarderobe lassen sich Lederwesten für Herren einbauen. Eine dünne, leichte Wildleder-Weste lässt sich hervorragend an kühlen Sommer-Abenden über T-Shirt, Hemd oder Poloshirt tragen, während eine gefütterte Leder-Steppweste über der Jacke auch im Winter richtig warmhält.
Herren-Lederwesten in kleinen und großen Größen kaufen
In unserem Online Shop findest Du günstige Herren-Lederwesten nicht nur in verschiedenen Leder-Arten, Farben und Schnitten, sondern auch in sehr kleinen und sehr großen Größen. In der Regel sind die Lederwesten für Herren in unserem Sortiment von S bis 3XL erhältlich; einige Modelle gibt es sogar ab Größe XS und bis Größe 4XL.
Von traditionell bis rockig - Die richtige Lederwesten für Deinen Look
Egal ob Motorrad-Rocker, Metalhead, Trachten-Stil oder Business-Chic - Die Lederweste macht jeden Style mit. Welche Lederweste perfekt zu welchem Look passt und wie Du sie gekonnt kombinierst erfährst Du hier:
Veloursleder-Westen für Country- oder City-Looks
Traditionelle Trachten-Looks kommen nicht ohne Veloursleder-Weste aus. Hier werden klassischerweise Westen aus Wild-, Ziegen- oder Nubukleder in natürlichen Tönen wie Braun, Grün, Beige oder Cognac getragen und mit Lederhose, Gürtel und Hemd kombiniert.
Veloursleder-Westen machen sich aber auch im Alltag gut. Ob für den entspannten City-Bummel, das lockere Familienfest oder den gemütlichen Café mit Freunden - ganz casual mit Jeans und Hemd oder T-Shirt kombiniert wirkt die Velourleder-Weste modern und lässig.
Lammnappaleder-Westen für klassisch-elegante Looks
Ein geschmackvoll-eleganter Auftritt ist Dir mit einer Weste aus hochwertigem Lammnappa sicher. In Kombination mit Anzughose, Hemd oder schmal geschnittenem Rollkragenpullover ist sie ein luxuriöser Hingucker; besonders edel wirkt der Look monochrom und in dunklen Farben wie Schwarz, Dunkelbraun oder Dunkelgrau gehalten.
Die Glattlederweste aus Lammnappa ist aber nicht nur ein Style-Essential der gehobenen Herren-Garderobe, sondern macht sich auch in der Business-Mode gut. Zu Nadelstreifen-Hemd und Anzug oder unter einem Sakko getragen strahlt sie schlichte Eleganz aus und ist durchaus Büro-tauglich. Tipp: Lederwesten mit Riegel am Rücken lassen sich verstellen und können bei Bedarf ein wenig enger gemacht werden. So kann man auch gerade geschnittene Westen je nach Outfit wie eine taillierten Slim Fit Weste tragen.
Glattleder-Westen für authentische Vintage-Looks
Auch für Retro-Looks im Stil der 50er, 60er oder 90er Jahre eignet sich die schwarze Glattleder-Weste perfekt. Kombiniere beispielsweise eine offen getragene schwarze Lederweste zu Ripped Jeans und weißem Oversize-T-Shirt: Fertig ist der angesagte Grunge-Look im Stil der 90er.
Funktionale Lederwesten für Outdoor- und Freizeitaktivitäten
Wer einen robusten Begleiter für Hobby und Freizeit sucht, ist mit praktischen Herren-Lederwesten aus besonders strapazierfähigen Leder-Arten wie Büffel-, Rinder- oder Nubukleder gut beraten. Motorradfahrer greifen gerne zur klassischen schwarzen Rindsleder-Weste, denn das schwere, feste Rindsleder ist besonders widerstandsfähig und unempfindlich. Mit Nieten, Schnallen, Patches oder seitlicher Schnürung ist die Leder-Kutte nicht nur Kult auf jedem Biker-Treff, sondern erfreut sich auch in der Heavy Metal-Szene großer Beliebtheit.
Lederwesten sind nicht nur für den Motor-, sondern auch den Jagd-Sport und andere Outdoor-Aktivitäten bestens geeignet. Auch wer gerne in der Natur wandern geht oder lange Spaziergänge mit dem Hund macht, weiß eine funktionale Lederweste zu schätzen. Weiter geschnittene Multifunktionswesten mit vielen aufgesetzten Taschen in unterschiedlichen Größen, mit Kapuze, sowie Druckknöpfen und Reißverschlüssen sind hier besonders praktisch: Sie bieten nicht nur große Bewegungsfreiheit, sondern auch noch viel Stauraum für Taschenmesser, Pfeife, Werkzeuge und andere Utensilien. Zum kernigen Outdoor-Look mit Utility-Weste passen Cargohose, Karo-Hemd und Boots; in den kälteren Jahreszeiten passt die Lederweste auch über Funktionsjacke, Norweger-Pullover und co..
Herren-Lederwesten günstig online kaufen
Lederwesten aus hochwertigem Echtleder kannst Du jetzt ganz entspannt online kaufen. Stöbere ganz in Ruhe durch den Ricano Online Shop, lass Dich von unserem großen Sortiment hochwertiger Ledermode inspirieren oder gehe auf Schnäppchenjagd in unserem SALE-Bereich. Wähle Deine neue Lederweste aus, bestelle bequem online und lass sie Dir versandkostenfrei nach Hause liefern. Probiere Dein neues Lieblingsteil ganz in Ruhe an und zahle Deinen Einkauf dann entspannt per Rechnung - So macht Shopping Spaß!
Fünf Pflegetipps für Deine Lederweste
Eine hochwertige Lederweste ist nicht nur modisch ein absoluter Alleskönner, sondern auch ein treuer Begleiter in allen Lebenslagen. Da Leder ein robustes und strapazierfähiges Naturmaterial ist, sind Lederwesten grundsätzlich sehr langlebige Kleidungsstücke, die Du viele Jahrzehnte lang tragen kannst. Um möglichst lange Freude an Deiner neuen Lederweste zu haben, solltest Du ihr aber eine gewisse Pflege angedeihen lassen. Dafür haben wir hier fünf Pflegetipps für Dich:
Vor dem ersten Tragen solltest Du Deine Lederweste imprägnieren. Eine Imprägnierung lässt sich ganz leicht durchführen und schützt Deine Lederweste vor Nässe und Anschmutzung. Sprühe hierzu Deine Weste großzügig mit einem farblosen (!) Leder-Imprägnierspray ein und wiederhole den Vorgang ein- bis zweimal im Jahr.
Lederwesten dürfen nicht in die Waschmaschine! Das ist auch gar nicht nötig, denn muffige Gerüche in Lederbekleidung lassen sich in der Regel einfach durch Auslüften beseitigen. Hänge Deine Lederweste dafür auf einem großen Bügel nach Draußen - nach ein paar Stunden an der frischen Luft sind unangenehme Gerüche verflogen und Deine Lederweste riecht wieder wie neu.
Leichte Verschmutzungen Deiner Lederweste lassen sich je nach Leder-Art einfach und schonend per Hand reinigen. Flecken auf Glattleder, wie Rinder- oder Lammnappaleder, lassen sich ganz einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Die Reinigung von empfindlichen Rauleder-Arten wie Wild-, Velours- oder Nubukleder ist etwas anspruchsvoller. Hier gibt es clevere kleine Helfer wie das Lederradiergummi oder die Wildlederbürste, die eine Fleckenentfernung erleichtern. Wie genau Du diese benutzt erklären wir Dir hier (Lederpflege).
Sollte es doch einmal zu stärkeren Verschmutzungen Deiner Lederweste kommen, empfehlen wir Dir, sie in eine professionelle Lederreinigung zu geben, wo sie fachmännisch und schonend gereinigt
wird.
Kratzer in Glattleder bleiben mit der Zeit nicht aus. Sie sind nicht als Fehler anzusehen und tragen zur charismatischen Echtleder-Optik bei. Wen sie dennoch stören, der kann sie mit Lederfett herauspolieren. Hierzu wird ein wenig farbloses Lederfett auf ein weiches Tuch gegeben und in das verletzte Leder einmassiert. Kratzer, Schrammen und Macken werden so optisch verringert und das Leder darüber hinaus wieder weich und geschmeidig gepflegt. Mehr Tipps zur richtigen Lederpflege findest du hier.